Geschenke für 1-Jährige: Diese 9 bezaubernden Ideen bringen Kids und Eltern zum Strahlen

Egal, ob Ostern, Weihnachten oder Geschenke zum 1. Geburtstag: Wir haben für dich die besten Geschenke für 1-Jährige gesammelt und getestet.

Geschenke zum 1. Geburtstag: Mit diesen Tipps bist du gut beraten!
Du suchst nach passenden Geschenken für 1-Jährige? Hier entlang … © Pixabay / StockSnap

Ein Anlass steht ins Haus oder der erste Geburtstag naht. Bei Erwachsenen hört man oft die Floskel „Was schenkt man jemanden, der alles hat?“. Bei einem Kleinkind ist es meist umgekehrt: Wo beginnt man am besten damit?

Egal ob du Mama, Papa, Onkel oder Oma bist – wir haben aus unserer Erfahrung heraus die besten Geschenke für 1-Jährige für dich zusammengetragen.

Uns war dabei besonders wichtig, nachhaltige Lösungen zu finden. Nachhaltig im Sinne von sehr lange verwendbar.

In Hinblick auf die Materialien ist es bei den meisten Vorschlägen aus unserer Sicht individuell möglich, eine nachhaltige Auswahl zu treffen und verantwortungsvoll zu entscheiden.

Das können Kinder mit 12 Monaten schon

Eine nicht unwesentliche Frage in Hinblick auf potenzielle Geschenke für 1-Jährige oder auch Geschenke zum 1. Geburtstag: Wie weit sind Kinder mit einem Jahr eigentlich schon? Die wichtigsten Skills auf einen Blick …

Bewegen

Bei den motorischen Fähigkeiten tut sich gerade sehr viel – der kleine Schatz wird mobil. Ob robbend, krabbelnd oder vielleicht sogar schon gehend – die Welt will erkundet werden.

Jedes Kind entwickelt sich anders. Und manche sind weiter als andere. Doch das Thema Klettern ist bestimmt für viele spannend.

Auch das passive Bewegen finden die Kleinen super wie z. B. Fahrzeuge in allen Ausprägungen.

(Zu)Schauen

In diesem Alter ist einfach alles interessant: Kinder schauen ihren Bezugspersonen ganz genau zu und imitieren diese – oft bei alltäglichen Tätigkeiten wie Kochen, Putzen oder Zähneputzen.

Und das am liebsten auf Augenhöhe. Auch Bücher sind eine besondere Attraktion für Einjährige.

Nun beginnen sie oft, sich länger damit zu beschäftigen (je nach Kind variiert das zwischen wenigen Minuten und ca. einer viertel Stunde) und in Fantasiewelten abzutauchen.

(Zu)Hören

Kleine Reimgeschichten, Fingerreime oder lustige kurze Lieder: Das lieben Kinder rund um den ersten Geburtstag. Auch ihre sprachliche und motorische Entwicklung profitiert davon.

Die meisten Kids finden Musik zudem richtig großartig – besonders, wenn sie diese selbst erzeugen oder einschalten können.

Kompakt als Grafik für euch zusammengefasst – ideal zum Abspeichern:

Die 9 besten Geschenkideen für 1-Jährige

Die Bereiche Bewegen, (Zu)Schauen und (Zu)Hören sind für ein einjähriges Kind enorm wichtig.

Wir haben für euch in Anlehnung daran geeignete Geschenke für 1-Jährige und auch Geschenke zum 1. Geburtstag gesammelt, die nachhaltig für Begeisterung im Kinderzimmer sorgen. Viel Spaß beim Schmökern.

Bewegen

Pikler Dreieck, Rutschfahrzeug und Bällebad: Diese drei Klassiker lieben Kleinkinder sehr. Und wir Eltern auch. Denn sie schulen die Motorik und machen die kleinen Entdecker am Ende des Tages müde.

1. Kletterdreieck oder „Pikler-Dreieck“

Das Pikler Dreieck motiviert unser Kind zum Klettern und zum Toben. Besonders bei schlechtem Wetter ist das ein Segen.

Sobald dein Kind mobil ist, kann es sich auf einem Kletterdreieck oder -bogen* austoben. Da dies meist um den ersten Geburtstag herum passiert, eignet sich das Sprossendreieck aus Holz optimal als Geschenk für 1-Jährige.

Die Beschäftigung damit unterstützt die Motorik, das Gleichgewicht und den Muskelaufbau. Und es ist sehr lange nutzbar.

MAMOI® Kletterbogen mit rutsche, Kletterdreieck, Baby Klettern, Regenbogenwippe...
  • ✔ Das kletterbogen mit rutsche garantiert sicheres Spielen zu Hause und im Garten. Das kinder klettergerüst indoor erfüllt die strengen...
  • ✔ Das kinder klettern indoor wurde aus umweltfreundlichen Materialien wie Naturholz und Sperrholz hergestellt, die durch ökologische und...
  • ✔ Das kletterbogen mit rutsche ist - je nach Gewicht und Größe (bis 50 kg) - für Kinder über 36 Monate geeignet.und eignet sich...
SOULBABY® Kletterdreieck mit Rutsche I aufgebaut & klappbar I 100% Black Forest...
  • ✔ MONTIERT GELIEFERT & STABIL - Mit dem aufgebaut gelieferten Kletterdreieck sparst du dir nervige Montagezeit & sorgst in wenigen...
  • ✔ HÖHENVERSTELLBAR & SICHER - Dank sicherer 5 Stufeneinstellung kann die Höhe jederzeit im Handumdrehen an Alter & Entwicklung angepasst...
  • ✔ PLATZSPAREND & KLAPPBAR - Bei Nichtgebrauch lässt sich das Pikler Dreieck jederzeit einfach & schnell durch 2 Sicherheitsschrauben...

Unsere Erfahrung: Unser Sohn hat als Geschenk zum 1. Geburtstag sein Pikler Dreieck bekommen. Wir haben auch eine Rutsche dazu. Er nutzt es sehr gerne und gerade bei Schlechtwetter ist es eine große Erleichterung für uns, weil er sich gut auspowern kann.

Beim Kauf haben wir besonders darauf geachtet, dass das Dreieck stabil und aus Vollholz ist. Außerdem war uns wichtig, dass es unbehandelt ist und in Natur, damit es dezent ist und zur Einrichtung passt.

Wir finden es sehr praktisch, dass wir das Dreieck zusammenklappen können. Damit ist es gut zu verstauen, wenn wir es längere Zeit einmal nicht nutzen möchten. Das ist unser Pikler Dreieck:

2. Rutschfahrzeuge

Das ist unser Rutschfahrzeug aus Holz.
Für das Haus hat unser Sohn mit einem Jahr ein Rutschfahrzeug aus Holz bekommen.

Ein Rutschfahrzeug* wird eurem Zwerg Begeisterungsquietscher entlocken, denn das Leben hat damit eine neue Dimension: Es bewegt sich!

Bei der Auswahl solltet ihr neben Faktoren wie Stabilität und Materialqualität besonders auf das maximal zulässige Gewicht achten.

Eine möglichst hohe Belastungsgrenze ermöglicht euch, das Fahrzeug so lange wie möglich zu nutzen.

Unsere Erfahrung: Wir haben zwei Rutschfahrzeuge. Eines aus Kunststoff, das unser Sohn im Freien nutzt. Das kann gut gereinigt werden und ist sehr widerstandsfähig. Für den Innenbereich haben wir ein Rutschfahrzeug aus Holz. Hier könnt ihr es sehen:

Diese Vorgehensweise hat sich sehr bewährt, denn wir verhindern damit, dass das schmutzige Auto durch unseren Wohnbereich düst. Unser Bub akzeptiert das, bisher gab es nur wenige Diskussionen, wieso welches Auto wo zu nutzen sei.

Beide Fahrzeuge waren übrigens ein Geschenk zum 1. Geburtstag – wahre Volltreffer. Der kleine Mann hat die Autos von Anfang an geliebt und hat inzwischen sicher schon etliche Kilometer darauf zurückgelegt.

Angebot
Robustes und Langlebiges Holz Rutschrad von Hape fördert Muskelkraft und…
  • DER SPAß KANN BEGINNEN: Auf die Plätze, fertiglos! Der leichtgängige Roller verwandelt das Kinderzimmer in eine Fantasie-Rennstrecke,…
  • KEIN SORGE UM DEN BODENBELAG: Die vier Gummiräder schützen Holz- oder Fliesenböden, reduzieren Geräusche und sorgen dafür, dass die…
  • FEINMOTORISCHE ENTWICKLUNG: Das Laufrad ist bestens zur Entwicklung wichtiger motorischer Fähigkeiten und der Koordination geeignet Es…
Bieco Rutschauto Holz | weiß | Modernes Holz Rutschfahrzeug ab 1 Jahr | Holz…
  • PÄDAGOGISCH WERTVOLL: Mit dem Kinder Holzroller Rutscherauto kann dein kleiner Schatz spielerisch seine Motorik und den Gleichgewichtssinn…
  • QUALITÄT: Das Kinder Rutschauto ist aus hochwertigem Holz gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Die 4 gummibereiften Räder lassen sich…
  • MODERNES DESIGN: Das Rutschauto Retro ist in hellem Weiß gehalten. Mit dem dezenten Design im Scandi-Chic ist der Rutscher ab 1 Jahr ideal…

3. Bällebad

Woran erinnert ihr euch, wenn ihr an Besuche in Möbelhäusern aus eurer Kindheit denkt? Bei mir ist es ganz klar das Bälle-Paradies! Und genau das gibt es inzwischen für daheim.

Ein Bällebad* können Kinder ab einem Jahr schon gut nutzen – und das Toben darin wird bestimmt bis ins Alter von fünf Jahren nicht fad. Um es möglichst lange in Verwendung zu haben, achtet darauf, dass es möglichst groß ist.

Angebot
KiddyMoon Bällebad 90X30cm/200 Bälle ∅ 7Cm Bällepool Mit Bunten Bällen...
  • Bezug mit Öko-Tex Zertifikat. Die Bälle un Spielbad werden in Europa aus ungiftigem Materialien hergestellt. Das Produkt ist...
  • Sowohl Bällebad als auch die Bälle sind aus den Materialien höchster Qalität gefertigt; BPA frei
  • Das Bällepool mit dazugehörigen 200/300 Stück Bällen ∅ 7cm unterstützt sensorische Integrationstherapie von Babys.

Unsere Erfahrung: Wir haben im Moment noch kein Bällebad daheim, überlegen aber für den Sommer eines im Garten anzuschaffen. Damit vermeiden wir noch mehr Chaos im Haus und ermöglichen unserem Sohn maximale Bewegungsfreiheit.

Die Outdoor-Variante muss natürlich möglichst wetterfest sein. Wir denken an einen Mini-Pool, den wir mit Bällen füllen. Wichtig ist uns, dass dieser sich gut von Regenwasser befreien – oder unter Dach stellen lässt.

(Zu)Schauen

Kinder lernen, indem sie uns nachahmen. Deshalb ist diese Geschenke-Rubrik sehr wichtig.

Wir haben für euch die wichtigsten Infos zu Lernturm, Fotobücher und Spielküche aufbereitet. Klickt euch durch!

4. Lernturm

„Hilf mir es selbst zu tun“ lautet der Leitsatz der Montessori-Pädagogik. Mit einem Lernturm* könnt ihr das praktisch ins tägliche Tun einbetten.

Euer Kind schaut euch auf Augenhöhe zu und setzt das Gelernte gleich um – egal, ob z. B. in der Küche, im Bad oder an der (kindersicheren) Werkbank.

Der Lerntum ist das perfekte Geschenk, wenn euer Kind selbst in der Lage ist hineinzuklettern.

Ab diesem Zeitpunkt ist es auch unbedenklich nutzbar. Je nach Größe deines Lieblings ist der Turm bis ca. vier Jahre nutzbar.

BOMI® Vario Lernturm Kinder Schemel Swubi aus Holz I Lerntower für Kinder ab...
  • 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Mit dem Kinder Schemel aus Holz erhalten Sie einen tollen Hocker für Mädchen und Jungen /...
  • ♥ 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆: Der Kindertritt ist Dank zeitlosem Design überall einsetzbar. Als Kinderstuhl in der Küche...
  • ♥ 𝐄𝐈𝐆𝐄𝐍𝐒𝐓Ä𝐍𝐃𝐈𝐆𝐊𝐄𝐈𝐓: Fördert spielerisch das Selbstvertrauen und Gleichgewicht Ihres Kindes....

Unsere Erfahrung: Wir nutzen den Lernturm in der Küche. Unser Junge mag ihn sehr gerne. Er schaut uns bei der Hausarbeit zu oder „hilft“ mit. Seit wir den Turm haben und der kleine Mann mit uns auf ähnlicher Höhe ist, ist er sehr viel zufriedener.

Er schimpft weniger und fühlt sich ernst genommen in seinem Tun. Bei der Auswahl war uns wichtig, dass der Turm stabil ist und wir ihn passend zu unserer Kücheneinrichtung mit ungiftigem Lack streichen können.

5. Fotobücher

Am Markt gibt es Fotobücher, die kindgerecht gestaltet werden können. Diese sind kleinformatig, laminiert und auf dickes Papier gedruckt. Damit können sie gut von den kleinen Händen gefasst und gehalten werden.

Kinder lieben es, ihre eigene Entwicklung zu beobachten und gemeinsam mit Bezugspersonen das Buch durchzublättern. Eine weitere Möglichkeit kann es auch sein, Bilder von lieben Menschen darin zu platzieren. Damit haben die Kleinen auch eine besondere Freude.

Unsere Erfahrung: Wir haben unserem Jungen zu seinem ersten Geburtstag ein kleines Fotobuch geschenkt. Darin ist jeder Lebensmonat – bzw. noch früher vom Ultraschallbild weg – dokumentiert und beschrieben.

Er liebt dieses Büchlein sehr und möchte es oft gemeinsam mit uns anschauen. Wir haben vor unserem Sohn für jedes weitere Lebensjahr ein solches Buch zu gestalten.

6. Spielküche

Ein Highlight unter den Geschenken für 1-Jährige ist bestimmt die Spielküche*. Kids ahmen unser Tun perfekt nach. Mit einer Spielküche haben sie Gelegenheit, selbst aktiv zu werden.

Eventuell entgeht ihr damit auch ein bisschen dem beliebten „Schubladen-ein-und-ausräum-Spiel“ der Kleinen, indem sie in der Spielküche ihren eigenen Platz dafür zur Verfügung haben.

Achtet beim Kauf darauf, dass das Material gut zu reinigen ist und die Küche möglichst stabil ist, denn sie muss einiges aushalten – euer Nachwuchs wird damit spielen, bis er etwa vier Jahre alt ist. Gut beraten seid ihr in jedem Fall mit Spielküchen aus Holz.

Angebot
Theo Klein 7199 Miele Küche | Weiße Holzküche inkl. Kochfeld mit Sound- und...
  • Diese Kinder-Küche im Miele-Design ist aus hochwertigem Holz gefertigt und enthält alles, was kleine Genießer zum Kochen brauchen
  • Zu der Spielküche gehören Herd, Mikrowelle, ein entnehmbares Spülbecken sowie edles Koch-Geschirr aus Metall und Holz
  • Besonders beliebt ist das batteriebetriebene Kochfeld mit Sound und zweifacher Lichtfunktion
Angebot
Eichhorn 100002494 - Spielküche aus Holz, Herd mit leuchtenden Herdplatten,...
  • Tolle Ausstattung - die Spielküche aus Holz lässt Kinder zu kleinen Köchen werden. Sie verfügt über einen Dunstabzug, Backofen, Herd,...
  • Mit Licht - die Herdplatten beginnen durch Knopfdruck zu leuchten und die Drehknöpfe besitzen eine Klackfunktion. (Batterien sind nicht...
  • Türen zum Öffnen - die Türen von Ober- und Unterschrank lassen sich öffnen. Darin können die Kids all ihre Küchenutensilien...

Unsere Erfahrung: Wir haben eine gebrauchte Ikea Küche gekauft und gepimpt. Unser Junge liebt sie wirklich sehr und spielt intensiv damit. Er beschäftigt sich lange selbstständig und ist hoch konzentriert. Schaut euch die Bilder davon an:

Als Zubehör haben wir Gemüse und Obst aus Holz besorgt und Geschirr aus echtem Porzellan. Die Kinder trainieren damit ihre Feinmotorik und üben den Umgang mit echtem Geschirr.

(Zu)Hören

7. Toniebox

Die Toniebox* ist laut Hersteller erst für Kids ab drei Jahren gedacht. In der Praxis kann sie allerdings schon viel früher verschenkt werden. Aus unserer Sicht ist sie eines der besten Geschenke zum 1. Geburtstag.

Die Kleinkinder trainieren auch damit ihre Feinmotorik, indem sie die Figuren auf die Box stellen. Sie finden es großartig, dass sie selbstbestimmt Musik hören können.

Für Schenkende bietet die Box den Vorteil, dass man mit den Tonies langfristige Geschenkideen hat. Denn sie sind Herdentiere und machen Kindern eine große Freude.

Übrigens: Auch ein Tonie Regal kann ein sinnvolles Geschenk für 1-Jährige sein.

Unsere Erfahrung: Unser Kind hat zu seinem ersten Geburtstag die Toniebox bekommen. Genauer gesagt sogar zwei Stück, weil wir die oben genannten Tipps („Sprecht euch ab!“) noch ausbaufähig umgesetzt haben.

Im Alltag zeigt es sich allerdings, dass zwei Hörspielboxen gar nicht verkehrt sind. Wir sind heavy User und eine steht immer auf der Ladestation. Wir nutzen hauptsächlich Musik-Tonies.

Die Box ist sehr robust und hält einiges aus. Wir haben sie auch meist bei Ausflügen oder längeren Autofahrten mit dabei. Unser Sohn vertreibt sich gut damit die Zeit.

8. Musikinstrumente

Musikinstrumente* sind als Geschenke für 1-Jährige und auch als Geschenke zum 1. Geburtstag sehr hoch im Kurs.

Achtet bei der Auswahl darauf, dass die Instrumente qualitativ hochwertig gebaut sind. Wichtig ist vor allem, dass z. B. keine kleinen Teile abbrechen und verschluckt werden können.

Außerdem ist es ratsam, die mögliche Lautstärke im Blick zu haben. Das dient allerdings primär eurem eigenen Seelenheil.

oathx Musikinstrumente für Kinder Kinderspielzeug ab 3 Jahr Spielzeug...
  • 🎵 Musikinstrumente aus 100 % natürlichem Holz: Das Musikinstrumentenset für Kinder besteht aus ungiftigem und 100 % hochwertigem...
  • 🎵Sicheres Spielzeug für Kinder: CPC- und CE-Zertifizierung sind aufgeführt, keine Kleinteile! Es ist das beste Montessori-Spielzeug...
  • 🎵Vielfältiges 11-teiliges Musikinstrumenten-Set: Das Drum-Percussion-Instrumenten-Set für Kinder enthält Chime-, Schüttel-, Klopf-,...
Sweet time Musikinstrumente für Kinder, Musik Kinderspielzeug mit Xylophon,...
  • 🎁 PERFEKTE MUSIKINSTRUMENTE: Dieses Musikinstrumente Set für Kinder enthält alles was Ihr Kind braucht, um ihren/seinen "inneren"...
  • 🎁 ABGESTIMMTES XYLOPHON: Diese hochwertigen Musikinstrumente für Kinder sind in der Lage, Klänge so gut wie ein komplettes Set zu...
  • 🎁 ENTWICKLUNG DES MUSIKSINNS & LERNSPIELZEUG: Kinder können mit verschiedenen Musikinstrumenten verschiedene Klänge hören, was dazu...

Unsere Erfahrung: Unser Junge hat ein Xylofon und eine Holztrommel. Beide mag er wirklich sehr. Er spielt beinahe täglich damit und freut sich über jeden Ton, den er selbst produziert hat.

Wir achten darauf, dass die Instrumente gut zugänglich sind und er sie sich jederzeit selbst nehmen kann. Das machen wir übrigens fast mit dem gesamten Spielzeug so. Wir fördern damit seine Autonomie.

9. Geräuschbücher

Ein richtiger Burner zum Thema Geschenke für 1-Jährige sind auch Geräuschbücher. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen – sogar welche zum Fühlen, bei denen beispielsweise Tiere gestreichelt werden können, die dann Laute von sich geben.

Klassisch haben die Büchlein einen Knopf pro Doppelseite. Dieser wird per Fingerdruck ausgelöst und ein Geräusch ertönt.

Achtet bei der Auswahl darauf, dass die Batteriefächer und der Einschaltknopf gut verbaut sind, bzw. dass ihr diese abkleben könnt. Euer Kind wird es lieben, hier selbst Hand anzulegen und das ist im Alltag unpraktisch.

Unsere Erfahrung: Wir haben viele Geräuschbücher und Bilderbücher. Unser Junge beschäftigt sich sehr gerne damit. Einen Teil der Bücher haben wir immer frei zugänglich. Die kleine Bibliothek nutzt unser Kind sehr gerne.

Einen anderen Teil der Bücher führen wir als „Präsenzbibliothek“. Hier lagern wir die wertvolleren und filigranen Exemplare. Diese schauen wir nur gemeinsam mit unserem Sohn an.

Klänge der Natur: Was hörst du auf dem Bauernhof? (Klänge-der-Natur-Reihe)
  • Verpackungsgewicht: 420.0 Gramm
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 211.0 x 18.0 x 215.0 mm
  • Herkunftsland:- Großbritannien

Geschenke für 1-Jährige: Unser Fazit

Wirklich sinnvolle Geschenk für 1-Jährige zu finden ist nicht schwer. Aber in der Fülle des Angebots den Durchblick zu behalten eine Herausforderung, finden wir.

Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass dabei weniger mehr ist: Sprecht euch deshalb mit allen potenziellen Schenkenden gut ab, damit es keine doppelten Geschenke zum 1. Geburtstag und anderen Anlässen gibt.

Außerdem sind Kleinkinder mit vielen Geschenken schnell überfordert. Das gilt es unbedingt zu vermeiden.

Wir finden es klug, Dinge zu schenken, die lange gebraucht werden und vielleicht auch den Alltag einfacher gestalten. Unsere absoluten Favoriten sind deshalb der Lernturm, die Spielküche und die Toniebox.

Sie haben unserem Kind zu mehr Selbstbestimmtheit im Alltag verholfen und das schätzen er und wir wirklich sehr.

Marina

Marina

Hi, ich bin Marina! Im Dezember 2020 bin ich Mama geworden. Seither pendle ich zwischen Endorphinrausch und Erschöpfung. Hier in unserem 👉 Blog teile ich meine Gedanken zu allem, was das Leben mit Kind einfacher, sicherer oder organisierter machen kann. Mehr über uns erfährt Ihr 👉 hier.

Das könnte dich auch interessieren …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner