Aufgepasst: 3 geniale Möglichkeiten, wie du deine Toniebox unterwegs laden kannst

Ihr möchtet für alle Fälle eure Toniebox unterwegs laden können, wisst aber nicht so Recht wie? Lest weiter, wir stellen euch drei einfache Lösungen dafür vor.

Toniebox unterwegs laden? So geht's...
Autofahren mit Kids? Da braucht es das passende Board Entertainment, wie z. B. die Toniebox. Wir haben Tipps für euch gesammelt, wie ihr auch unterwegs immer genügend Strom dafür habt …

Egal, ob bei längeren Autofahrten, bei Opa & Oma, beim Campen oder bei einem längeren Tagesausflug: Die Toniebox ist für viele Familien ein praktischer Begleiter. Sie sorgt für mehr Zufriedenheit bei den Kids, vor allem auch am Rücksitz. Zumindest: solange der Akku voll ist.

Der Hörspielwürfel ist übrigens auch das Lieblingsspielzeug unseres kleinen Jungen und bei uns so gut wie immer mit dabei. Wäre da nicht sein Akku. Wir haben uns schlaugemacht, welche Möglichkeiten zum Aufladen wir haben.

Genau das ist auch euer Thema? Fein, denn hier findet ihr konkrete Tipps, wie ihr die Toniebox auch unterwegs laden könnt.

Toniebox: Wichtige Infos zum Akku

Der Hersteller gibt an, dass der Akku der Box voll aufgeladen bis zu sieben Stunden durchhält. In der Praxis ist dies kaum zu schaffen.

Dazu kommt, dass mit zunehmenden Alter die Kräfte des Toniebox-Akkus sowieso schwinden und meist nur mehr zwei bis drei Stunden an Laufzeit möglich sind.

Vor allem bei Autofahrten über mehrere Stunden wird das zur Herausforderung. Erschwerend kommt hinzu, dass die mitgelieferte Ladestation der Toniebox eine Steckdose benötigt.

Steht die Toniebox auf der Ladestation, könnt ihr sie übrigens wie gewohnt nutzen. Es schränkt euch nicht ein.

Wenn du in deinem Auto keine 230-Volt-Steckdose hast, was die wenigsten Autos haben, kannst du nicht die Toniebox unterwegs laden. Möchtest du wissen, welche Alternativen es gibt, lies einfach weiter.

Gut zu wissen: Toniebox und WLAN

Apropos unterwegs mit der Toniebox. Der Hersteller gibt in seinen FAQ folgenden wirklich hilfreichen Rat für Tonies:

Wenn du die Toniebox bereits installiert und mit einem WLAN verbunden hast und die Inhalte deiner Tonies vollständig auf die Toniebox heruntergeladen wurden, kannst du sie problemlos überall hin mitnehmen und Hörspiele auch ohne WLAN abspielen.

tonies® Support

Das heißt also: Die Inhalte neuer Tonies werden per WLAN auf die Toniebox geladen und können dann abgerufen werden.

Stellt sicher, dass ihr alle Tonies daheim im WLAN schon in Betrieb genommen, bzw. bereits einmal benutzt habt und testet das auch, damit es später keine Tränen gibt, falls sie nicht funktionieren.

1. Toniebox unterwegs laden dank Powerbank mit Steckdose

Eine einfache Variante ist das Laden über eine Powerbank, die eine Steckdose mitbringt. Dazu verwendest du die mitgelieferte Original-Ladestation und steckst sie an der Powerbank an. Also eigentlich genau so, wie du es daheim auch machen würdest.

Wir empfehlen eine Powerbank mit mindestens 20.000mAh Kapazität. Mit dieser kannst du deine Toniebox etwa sechs Mal aufladen. Unser Tipp ist das Modell von Omars mit 24.000mAh.*

Omars Powerbank Steckdose AC 24000mAh 90W Externer Akku für MacBook/MacBook...
  • 【High-Speed Aufladen】Das akku pack mit AC Steckdose 230V~50Hz 90W, 18W PD und 2 x USB-A (2.4A jede Port) Ausgänge, Omars powerbank mit...
  • 【Extrem Hohe Kapazität】88,8Wh 24000mAh powerbank usb c können Macbook Pro 2020 bis zu 1 Mal, Dell XPS 13 bis zu 1,1 Mal, Matebook X...
  • 【Universelle Kompatibilität】Dieser Externer Akku Ladegerät für Handy kann mit den intelligenten Geräten wie Laptops, Tablets,...

Eine Powerbank mit Steckdose liegt preislich mit rund 100 Euro relativ hoch. Wir sehen das aber als vernünftige Investition an, die du auch für viele andere Dinge im Alltag nutzen kannst. Wie z. B. zum Laden deines Notebookes.

Für uns nimmt das Thema Krisenvorsorge eine bedeutende Rolle in unserem Leben ein und eine Powerbank, vor allem mit Steckdose, gehört aus unserer Sicht in die Grundausstattung.

Bei einem längeren Stromausfall bist du damit jedenfalls bestens gerüstet.

Für Kinder ist es schwieriger, Entfernungen und Zeiten abzuschätzen, deshalb kann eine längere Autofahrt mitunter zur Herausforderung werden. Wir haben so gut wie immer die Toniebox mit dabei, das funktioniert sehr gut.

2. Strom mit Powerbank & USB

Die zweite Möglichkeit, wie du deine Toniebox laden kannst, ist über eine herkömmliche Powerbank.* Dazu benötigst du für die Hörspielbox eine Ladestation mit USB-Kabel*.

Diese bietet der Hersteller tonies selbst an. Die USB-Ladestation ist quasi ident mit der mitgelieferten, nur dass anstelle eines normalen Netzsteckers ein USB-Anschluss angebracht ist.

Kurz mal off topic … Falls ihr auch für zu Hause Tipps sucht: Das ist unser Tonie Regal von Ikea.

Mit der USB-Ladestation und einer Powerbank bist du überaus flexibel und unabhängig von einer Steckdose oder dem Auto. So kannst du auch bei Ausflügen in die Natur deine Toniebox unterwegs laden. Eine Powerbank und die USB-Ladestation bringst du in jedem Rucksack locker unter.

Wenn du, so wie wir bereits eine Powerbank besitzt, ist diese Variante definitiv am besten. Einerseits kostengünstig, weil du nur etwa 20 Euro für die Toniebox USB-Ladestation ausgeben musst und andererseits wegen der Flexibilität und Unabhängigkeit zu Steckdose und Auto.

Wichtig ist bei der Auswahl der Powerbank, dass sie genug Leistung erbringt, um die Toniebox aufzuladen. Andernfalls funktioniert das Aufladen nicht.

Diese Produkte empfehlen wir dir:

tonies USB Ladestation für Toniebox, Eine Ladung unterwegs, Toniebox USB...
  • Tonies für unterwegs – Egal, ob im Auto, im Park oder beim Camping – mit der USB Ladestation kann die Toniebox nun überall aufgeladen...
  • Einfache Handhabung – Dank der praktischen Toniebox Ladestation mit eingelassenem tonies Logo kann die Toniebox mithilfe des USB-Steckers...
  • Tonie-LED-Licht – Durch das LED-Licht am USB Ladekabel in Form eines Tonie-Kopfes, welches die Farbe ändert, ist stets der aktuelle...
Angebot
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh klein Aber stark (USB C Input &...
  • ✅【INIU – Der sichere Profi zum Schnellladen】Erleben Sie das sicherste Aufladen mit über 38 Millionen Nutzern weltweit. Bei INIU...
  • ✅【Laden Sie Ihr Telefon bis zu 58% in 30 Minuten】Mit der verbesserten 22,5W Leistung und der neuesten PD3.0 & QC4.0...
  • ✅【Laden Sie Ihr iPad Pro bis zu 34% in 30 Minuten】Die meisten Powerbanks auf dem Markt können Ihr iPad nicht aufladen oder laden im...

3. Laden mit KFZ-Ladegerät

Die dritte Möglichkeit: Ein KFZ-Ladegerät. Mit diesem Ladegerät fürs Auto* kannst du deine Toniebox unterwegs super praktisch aufladen.

Das KFZ-Ladegerät steckst du in deinem Auto einfach in den Zigarettenanzünder oder, wenn du eine hast in die 12-Volt-Steckdose im Fahrzeug und schon kannst du die Toniebox laden.

Sei dir bewusst, dass du damit nur im Auto laden kannst. Falls du nur für längere Autofahrten eine Lademöglichkeit benötigst, bist du mit dieser Alternative bestimmt am besten beraten.

caseroxx Auto-Ladegerät Toniebox KFZ Ladegerät für Toniebox Lautsprecher,...
  • Das Autoladegerät von caseroxx ist für die Toniebox geeignet
  • Laden Sie ihr Gerät bequem im Auto, LKW oder Wohnmobil an der 12-Volt-Steckdose bzw. am Zigarettenanzünder auf
  • Ladeausgangsleistung: 1.5 Ah

Unser Fazit

Die Toniebox auch unterwegs aufladen zu können, ist für uns ein Muss. Wir haben euch in diesem Artikel drei simple Möglichkeiten dafür vorgestellt: Mit einer Powerbank mit Steckdose, per USB-Ladekabel und einer herkömmlichen Powerbank oder mit einem KFZ-Ladegerät.

Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, ist die KFZ-Ladestation wahrscheinlich die praktikabelste Lösung. Der Nachteil daran ist allerdings, dass ihr damit an euer Fahrzeug gebunden seid.

Wenn ihr euch für eine der beiden Powerbank-Lösungen (mit Steckdose oder USB-Anschluss) entscheidet, seid ihr unabhängig und im Alltag flexibler.

Eine mögliche coole Erweiterung zu den Powerbanks wäre noch ein handliches, faltbares Solarpanel*. Damit könnt ihr auch die Powerbank aufladen, falls diese leer ist.

Andy

Andreas

Hi, ich bin Andreas! Ich bin seit Dezember 2020 Papa; mit Leidenschaft. Hier in unserem 👉 Blog teile ich meine Ideen zum Thema Finanzierung, Vorsorgen und Anlagestrategien für Kids mit Euch. Mehr über uns erfährt Ihr 👉 hier.

Das könnte dich auch interessieren …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner