Toniebox: 16 Fragen und Antworten

Toniebox: Wir haben Antworten auf 10 wichtige Fragen

Du möchtest wissen, ob du die Toniebox ohne WLAN verwenden kannst? Oder was die unterschiedlichen Farben der LED bedeuten? 

Wir haben die Antworten auf 10 wichtige Fragen für dich zusammengetragen.

Was bedeuten die unterschiedlichen Farben der LED?

  • Grün leuchtend: Alles ist in Ordnung.
  • Blau blinkend: Die Toniebox lädt gerade Inhalte eines neuen Tonies herunter oder es wird nach einer WLAN Verbindung gesucht.
  • Blau pulsierend: Die Box befindet sich im Verbindungsmodus und kann sich mit neuen WLAN Netzwerken verbinden.
  • Orange blinkend: Der Akku ist schwach und muss demnächst aufgeladen werden.
  • Rot blinkend: Es liegt ein Fehler vor, der dir mittels einer Sprachnachricht mitgeteilt wird.

Wo werden Daten auf der Toniebox gespeichert?

Die Toniebox hat einen internen Speicher mit einer Größe von acht GB. Damit du eine Vorstellung davon bekommst: Das ist ausreichend Platz für etwa 400 Stunden Hörinhalte. Als Speichermedium wird eine microSD-Karte verwendet.

Interessant ist, dass die jeweiligen Hörinhalte nicht direkt auf den Tonies gespeichert sind.

Wenn du einen neuen Tonie zum ersten Mal auf deine Toniebox stellst, lädt sie die Inhalte aus der Toniecloud über das Internet herunter und speichert sie auf deiner Box.

Das ist eben einer der Gründe, warum du eine aktive WLAN-Verbindung benötigst.

Falls der Speicherplatz deiner Box einmal voll ist, wird der am längsten nicht mehr gehörte Inhalt gelöscht.

Wie bespiele ich einen Kreativ-Tonie?

Hierzu haben wir dieses Video für dich gefunden:

Was beinhaltet das Toniebox Starterset?

Es gibt drei unterschiedliche Toniebox-Startersets zu kaufen.

  • Starterset 1: Mit Toniebox, Ladestation und einem Kreativ-Tonie
  • Starterset 2: beinhaltet zusätzlich zu Starterset 1 die originalen Kinderkopfhörer “Tonie-Lauscher”
  • Starterset 3: beinhaltet zusätzlich zu Starterset 2 eine Ordnungsbox für deine Tonies

In welchen Farben gibt es die Toniebox?

Die Box gibt es aktuell in sechs unterschiedlichen Farben: Rot, Pink, Grün, Hellblau, Beere und Anthrazit.

Können Bluetooth Kopfhörer mit der Toniebox verwendet werden?

Die Toniebox unterstützt Bluetooth grundsätzlich nicht.

Du kannst sie aber mit einem Bluetooth-Adapter erweitern und damit Bluetooth-fähig machen. Anschließend kannst du z. B. kabellose Kopfhörer verwenden.

So kannst du den Toniebox Akku tauschen...

Wie lange hält der Akku?

Bei voll aufgeladenem Akku hält die Toniebox zwischen sechs und sieben Stunden durch.

Der verbaute Akku ist für ungefähr 500 Ladezyklen ausgelegt. Das bedeutet, dass nach etwa zwei bis drei Jahren Nutzungsdauer der Akku deiner Toniebox zu schwächeln beginnen wird.

Aber keine Sorge, der Akku kann relativ einfach und kostengünstig ersetzt werden. Der Tausch des Akkus dauert ca. 15 Minuten. 

Wofür braucht die Toniebox Zugriff aufs WLAN?

Die Toniebox benötigt in folgenden Situationen eine aktive WLAN-Verbindung:

  • Bei der erstmaligen Inbetriebnahme der Toniebox.
  • Wenn du einen neuen Tonie zum ersten Mal auf deine Toniebox stellst.
  • Wenn du einen Kreativ-Tonie hinzufügen und mit Inhalten bespielen möchtest.

Funktioniert die Toniebox ohne WLAN?

Grundsätzlich funktioniert deine Toniebox auch ohne Zugriff aufs WLAN.

Sobald die Box eingerichtet und die Inhalte deiner Tonies komplett heruntergeladen sind, kannst du sie überall ohne WLAN verwenden.

Ob der Inhalt eines Tonies vollständig heruntergeladen wurde, erkennst du daran, dass die Status-LED durchgehend grün leuchtet, wenn du ihn auf die Box stellst.

Blinkt die LED blau, wird der Inhalt gerade geladen und du musst etwas warten, bis die LED auf grün wechselt.

Wie kann ich das WLAN ausschalten?

Du kannst die Toniebox in den sogenannten “Offline-Modus” schalten. Dabei wird die WLAN-Funktion der Box deaktiviert.

Wenn du die Toniebox z. B. mit auf eine Flugreise nimmst, kann diese Funktion praktisch sein.

Oder auch, wenn du im Kinderzimmer nicht permanent eine WLAN-Verbindung haben möchtest.

Wie aktivierst du nun den Offline-Modus?

  • Schalte deine Toniebox ein, ohne das ein Tonie darauf gestellt ist.
  • Halte beide Öhrchen für fünf Sekunden gedrückt, bis du einen Ton hörst.
  • Die Box beginnt blau zu blinken. Lasse beide Ohren los.
  • Drücke jetzt nur mehr ein Ohr für fünf Sekunden. Das blaue Licht leuchtet nun weiß und die Box gibt eine Sprachmeldung “Der Offline Modus ist jetzt aktiviert” aus.

Wie deaktivierst du den Offline-Modus?

  • Schalte deine Toniebox ein, ohne das ein Tonie darauf gestellt ist.
  • Halte beide Ohren gedrückt, bis die Box grün leuchtet und sie eine Sprachmeldung “Der Offline Modus wurde beendet” ausgibt.

Wer schreibt hier?

Neueste Beiträge

Unsere beliebtesten Artikel

So kannst du den Toniebox Akku tauschen...

Die Toniebox mit WLAN verbinden – eine Schritt für Schritt Anleitung

Toniebox einschalten - die LED leuchtet grün, sobald die Box betriebsbereit ist

Toniebox ohne WLAN: So funktioniert der Offline-Modus

Toniebox Lautstärke: So stellst du sie ein, begrenzt sie und löst Tonprobleme

Die Toniebox in grün mit aufgesetzter Tonie-Figur "Pumuckl"

Tonie von vorne starten und spulen: Alles, was du wissen musst